Best Practice.

Geodäsie kann so spannend sein! Glaubst du nicht? In Workshops zu Themen wie „Vermessung mit einem Laser“, bei Vorträgen darüber, was an einem Tatort alles vermessen werden kann, oder in Erfahrungsberichten von Profis über Gletschervermessungs-Expeditionen bist du ganz nah an der Vielfalt geodätischer Themen dran. Du willst mehr erfahren und die Geodäsie besser kennenlernen? Nimm gerne Kontakt zu uns auf – dann planen wir eine gemeinsame Geodäsie-Aktion.

Beispiele.

Mathe-Feldprojekt: Praktische Vermessungsübung mit einer 10. Klasse

Lagebeziehung von Punkten, das Bestimmen von Abständen und Winkeln: Wer braucht das denn überhaupt? Um den Schülern und Schülerinnen der 10. Klasse zu zeigen, dass Mathe – und hier im Speziellen Geometrie – tatsächlich Spaß machen kann und wie man die theoretischen Grundlagen in der Praxis anwendet, hat sich das Geodäsieteam auf den Weg zur Anne-Frank-Gesamtschule gemacht.

Eine Olympiade zur Nachwuchsgewinnung

Im Zuge eines Gemeinschaftsprojekts der Stadt Bonn und der Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW, waren wir im Sommer 2019 auf der Rigal´schen Wiese in Bonn Bad Godesberg vor Ort und haben eine Vermessungs-Olympiade für Schulklassen veranstaltet.