Beim Flächenmanagement der ländlichen Bodenordnung, die auch Flurbereinigung genannt wird, geht es um nichts Geringeres als die Grundlage für Mensch und Natur: den Boden. Diese wertvolle Ressource muss nachhaltig und klug genutzt und verwaltet werden. Denn nur so können wir sie auch in Zukunft erhalten. Ein schönes Beispiel, was Flurbereinigung leisten kann, ist die Landwirtschaft.
Dort werden gut geschnittene und zugängliche Flächen gebraucht, um effizient Lebensmittel anzubauen. Doch oft sind diese Flächen schlecht geformt, in kleine Parzellen unterteilt und nicht gut erschlossen. Gleichzeitig benötigen Tiere und Pflanzen gesunde Lebensräume, und der Mensch beansprucht immer mehr Land – sei es für Hochwasserschutz, neue Verkehrswege, um auf den Klimawandel zu reagieren oder die Mobilität unserer Gesellschaft sicherzustellen.
Und genau hier kommen Geodät:innen ins Spiel: Wir bringen die verschiedenen Interessen in Einklang und finden Lösungen für Landnutzungskonflikte, die für alle passen. Von der Planung und Beschaffung der Flächen bis zur Neugestaltung und Erschließung – Geodät:innen sorgen dafür, dass das Land optimal genutzt wird. Sie jonglieren mit Grundstücksrecht, Wertberechnungen und Vermessungstechniken und bringen dabei auch technisches Know-how, Verhandlungsgeschick und Organisationstalent mit.
Das ist nicht nur extrem spannend und anspruchsvoll, sondern auch super abwechslungsreich – ideal für alle, die Technik, Natur und Planung miteinander kombinieren möchten!
Landwirt:innen brauchen geeignete Flächen für die Produktion unserer Lebensmittel, doch in der Praxis sind diese oft ungünstig geschnitten oder schlecht zugänglich.
Von der Theorie in die Praxis: Diese Profis sind vielseitig im Einsatz, sei es bei der Verarbeitung von CO2-Messdaten in der Atmosphäre, bei der Entwicklung von Navigationsanwendungen oder sogar in der Unterstützung der Verbrechensbekämpfung. In Gesprächen mit Geodätinnen und Geodäten aus verschiedenen Berufsfeldern erfährst du, warum sie ihre Arbeit so schätzen und was sie daran begeistert. Lass dich von ihren Erfahrungen inspirieren!