Geodäsie im Schulunterricht? Klar geht das! In der Geodäsie sind alle MINT-Schulfächer vereint. Ohne Mathematik keine Geodäsie. So lässt sich beispielsweise das im Trigonometrie-Unterricht Gelernte mittels Turmhöhenbestimmung in die Praxis umsetzen. Und auch ohne Physik geht hier nichts. Denn für alle Messmethoden – vom Maßband bis zur Laserinterferometrie – bieten physikalische Erkenntnisse die Grundlage. In der technikpädagogischen Arbeitsmappe finden Sie einen spannenden Überblick über diverse Messübungen und Workshops als Ergänzung zu Ihrem Schulunterricht.
Beispiele für praktische Übungen in der Schule im Rahmen eines Workshops.
Messübungen im Felde
Satz des Pythagoras und Flächenberechnung in der praktischen Anwendung